Transparente Preisgestaltung für Ihre Finanzbildung
Unsere Szenario-Modellierungskurse sind darauf ausgelegt, dass Sie praktische Fähigkeiten entwickeln können. Wir glauben an ehrliche Preise ohne versteckte Kosten.
Grundlagen Kurs
- 6 Wochen strukturiertes Lernen
- Grundlagen der Szenario-Modellierung
- Excel und Python Einführung
- Persönliche Betreuung durch Dozenten
- Praktische Übungen mit realen Daten
- Abschlusszertifikat
Fortgeschrittener Kurs
- 12 Wochen intensives Training
- Erweiterte Modellierungstechniken
- Monte-Carlo Simulationen
- Risikomanagement-Methoden
- Portfolio-Optimierung
- 1:1 Mentoring-Sessions
- Projektarbeit mit Industriepartnern
Master Programm
- 24 Wochen Vollzeit-Ausbildung
- Spezialisierung auf komplexe Szenarien
- Machine Learning Integration
- Regulatorische Compliance
- Stress-Testing Methoden
- Wöchentliche Expertengespräche
- Karriereberatung und Netzwerk
- Capstone-Projekt
Unser Lehr-Ansatz macht den Unterschied
Nach Jahren der Beratungstätigkeit in der Finanzbranche haben wir einen praxisorientierten Ansatz entwickelt, der echte Problemlösung in den Mittelpunkt stellt.

Warum andere Ansätze oft versagen
Viele Bildungsanbieter konzentrieren sich auf Theorie. Wir haben gesehen, wie Absolventen von renommierten Programmen in der Praxis scheitern, weil ihnen die Brückenschläge zwischen Konzept und Anwendung fehlen.
Unsere Dozenten kommen direkt aus der Praxis - sie haben selbst Jahre damit verbracht, komplexe Finanzmodelle für Banken und Beratungsunternehmen zu entwickeln. Das merken Sie schon in der ersten Woche: Wir zeigen Ihnen nicht nur die Formeln, sondern auch die Stolpersteine, die Ihnen niemand anderes erklärt.
Lernen Sie von Praktikern
Unsere Dozenten haben jahrelange Erfahrung in führenden Finanzinstituten gesammelt. Sie bringen Ihnen bei, was in der echten Berufswelt funktioniert.

Dr. Bernd Kreisler
Senior Risikoanalyst
15 Jahre bei der Deutschen Bank, spezialisiert auf Stress-Testing und regulatorische Modellierung. Seine Modelle wurden bei der EZB-Prüfung 2023 als beispielhaft eingestuft.

Marcus Heiligenthaler
Quantitative Analyst
Ehemaliger Leiter der Modellvalidierung bei Allianz Global Investors. Entwickelte preisgekrönte Algorithmen für alternative Investments und bringt diese Expertise direkt in unsere Kurse ein.
Echte Transformationen brauchen Zeit
Wir versprechen keine Wunder über Nacht. Aber unsere Teilnehmer berichten regelmäßig, dass sie bereits nach vier Wochen Modelle erstellen können, die sie vorher für unmöglich hielten.
Der Schlüssel liegt in unserem gestuften Ansatz: Jede Woche bauen Sie auf dem vorherigen Wissen auf. Wenn Sie bei uns nach sechs Monaten abschließen, beherrschen Sie nicht nur die Software - Sie verstehen die Logik dahinter und können eigene Lösungsansätze entwickeln.

Erfolgsgeschichten unserer Absolventen

Sarah M. wechselte nach unserem Fortgeschrittenenkurs von einer administrativen Rolle zu einer Analystenstelle bei einer Fondsgesellschaft in Frankfurt. "Die Art, wie komplexe Zusammenhänge erklärt wurden, hat mir geholfen, Vertrauen in meine eigenen Fähigkeiten zu entwickeln."
Thomas K. nutzte das Master Programm für seinen Aufstieg zum Senior Risk Manager. "Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen mit echten Marktdaten. So konnte ich direkt zeigen, was ich gelernt hatte."
Unsere nächsten Programme starten im Herbst 2025. Die Plätze sind bewusst begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten.