Datenschutzerklärung
Transparenz über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei korarivonevoex – Ihrer Plattform für Finanz-Szenariomodellierung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist korarivonevoex, vertreten durch die Geschäftsführung. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum sowie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Als spezialisierte Plattform für Finanz-Szenariomodellierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten besonders ernst. Finanzielle Planungsdaten erfordern höchste Sicherheitsstandards – deshalb haben wir umfassende Schutzmaßnahmen implementiert.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – etwa beim Ausfüllen von Kontaktformularen, bei der Anmeldung für unsere Bildungsprogramme oder bei der Nutzung unserer Szenariomodellierungs-Tools.
- Name und Kontaktdaten für die Kommunikation über unsere Finanzbildungsprogramme
- Berufliche Angaben zur besseren Beratung bei Szenariomodellierung
- Technische Daten wie IP-Adresse zur Gewährleistung der Website-Sicherheit
- Nutzungsverhalten zur Verbesserung unserer Bildungsangebote
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Szenariomodellierungs-Software und Bildungsressourcen
- Beantwortung Ihrer Anfragen zu Finanzplanung und Risikomanagement
- Information über kommende Bildungsprogramme (Herbst 2025 / Frühjahr 2026)
- Technische Administration und Sicherheit der Plattform
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
4. Rechtsgrundlagen nach DSGVO
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung. Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen verarbeiten wir Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Technische Sicherheitsmaßnahmen stützen sich auf unser berechtigtes Interesse am Schutz der Plattform (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Ihre Daten werden durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt. Wir verwenden SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und speichern sensible Informationen auf sicheren Servern mit regelmäßigen Sicherheitsupdates.
Besonders bei Finanzbildungsplattformen ist Datensicherheit entscheidend. Deshalb führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich im Datenschutz.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Kommunikation gelöscht, spätestens aber nach drei Jahren.
Daten aus Bildungsprogrammen bewahren wir für die Dauer des Programms plus zwei Jahre auf – dies ermöglicht uns, Ihnen auch später noch Unterstützung bei Ihrer Finanzbildung anzubieten.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet notwendige Cookies für die Grundfunktionalität. Zusätzliche Cookies für Analyse oder Marketing setzen wir nur mit Ihrer expliziten Zustimmung ein.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder komplett deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Szenariomodellierungs-Tools beeinträchtigen.
9. Externe Dienstleister und Datenübermittlung
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsplattform unterstützen. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.
Datenschutz-Kontakt
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.