korarivonevoex

Finanzmodellierung, die wirklich funktioniert

Lernen Sie praxiserprobte Techniken der Szenario-Analyse und entwickeln Sie Finanzmodelle, die echte Geschäftsentscheidungen unterstützen.

Lernprogramm entdecken

Warum Szenario-Modellierung so wichtig ist

Die meisten Finanzmodelle scheitern nicht an komplexen Formeln, sondern an unrealistischen Annahmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie robuste Szenarien entwickeln, die auch bei Marktveränderungen Bestand haben.

Unsere Methodik basiert auf realen Projekten aus der Unternehmensberatung. Sie lernen nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch, wie Sie Ihre Modelle verständlich kommunizieren und Stakeholder überzeugen.

Finanzanalyst arbeitet an Szenario-Modellen mit mehreren Bildschirmen

Ihr Weg zur Expertise

Unser strukturierter Ansatz führt Sie vom ersten Modell bis zur Meisterschaft in komplexer Finanzanalyse.

1

Grundlagen verstehen

Solide Basis in Finanztheorie und praktischen Excel-Techniken. Hier lernen Sie die wichtigsten Bausteine kennen.

2

Modelle aufbauen

Von einfachen DCF-Modellen bis zu komplexen Bewertungsansätzen. Schritt für Schritt mit echten Fallstudien.

3

Szenarien entwickeln

Lernen Sie, wie Sie realistische What-If-Analysen erstellen und Unsicherheiten in Ihre Modelle integrieren.

Praxiswissen aus der Beratung

Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung in der Finanzmodellierung für DAX-Unternehmen und Mittelständler.

Monte-Carlo-Simulationen richtig einsetzen

Viele Analysten überschätzen die Präzision ihrer Vorhersagen. Erfahren Sie, wie Sie Wahrscheinlichkeitsverteilungen nutzen, um realistischere Ergebnisse zu erzielen und dabei die typischen Fallstricke zu vermeiden.

Sensitivitätsanalyse in der Praxis

Die wichtigsten Parameter identifizieren und deren Einfluss systematisch bewerten. Mit konkreten Beispielen aus M&A-Projekten und Investitionsentscheidungen.

Detaillierte Finanzmodelle und Diagramme auf einem Arbeitsplatz
Porträt von Finanzexperte Valerian Nachtmann

Valerian Nachtmann

Senior Financial Analyst

15 Jahre Erfahrung in der Finanzmodellierung für Großunternehmen. Spezialisiert auf Risikobewertung und komplexe Investitionsanalysen.

Was unsere Teilnehmer sagen

Die Kombination aus theoretischem Fundament und praktischen Fallbeispielen hat mir geholfen, deutlich robustere Finanzmodelle zu erstellen. Besonders wertvoll waren die Techniken zur Szenario-Analyse.

Porträt von Eckbert Windisch, Finanzanalyst
Eckbert Windisch
Controller, Maschinenbau AG
Schulungsraum mit Finanzmodellierung auf Whiteboards und Laptops Beratungsgespräch vereinbaren